Die Kinder der G-Junioren des JFV Kickers hatten am vergangenen Samstag bei strahlenden Sonnenschein ihren vierten FUNino Spieltag in Volkse. Wir sind wieder mit drei Mannschaften angetreten. Neben den JFV Kickers waren der JFV Sassenburg und der MTV Isenbüttel dabei.
Die Kinder haben im Funino-Modus gespielt und hatten wieder sehr viel Spaß dabei. Es fielen eine Menge Tore und wir konnten am Ende des Tages in strahlende Gesichter schauen.
- Details
SV Meinersen-Ahnsen-Päse und JFV Kickers in tiefer Trauer, Ralph Krause ist gestorben
Nachruf auf Ralph Krause: Uneigennütziger Mensch, genialer Trainer
Im Alter von nur 58 Jahren verstarb am 06.04.2023 unser langjähriger Trainer und zuletzt Sportlicher Leiter der A bis D-Jugend Ralph Krause. Ralph Krause war über fast zwei Jahrzehnte hinweg eine feste Größe als Trainer im Herren und Jugendbereich. Viele unserer noch aktiven Spieler haben das Fußballspielen unter ihm gelernt.
Er lebte für den Sport und konnte aus einer Mannschaft ohne Überflieger ein Team bilden, das die fehlenden spielerischen Fähigkeiten durch Fitness, Taktik und Motivation ersetzte. Das Training war teils sehr hart, fordernd, aber immer mit dem nötigen Spaß dabei. Trainingslager über drei Tage mit 12 Einheiten, viele mussten da durch, aber auch hier, Spaß war dabei.
"Ein herzensguter Mensch, Fußballfachmann mit einer riesen Einstellung, die man nur selten vorfindet. Disziplinfanatiker mit absolutem Vorbildverhalten. Er lebte und liebte den Fußball jeden Tag. Es ist sehr traurig und mir fehlen die Worte, dass Ralph so früh von uns gegangen ist." - Zitat Willi Feer
Ich erinnere mich noch, als mein Sohn in der A-Jugend spielte. In einigen Spielen fielen Sätze des Gegners wie z.B. "Trainer, es sind 70 Minuten gespielt und die laufen immer noch wie die Wilden." Die Spiele wurden oft spät gedreht, weil diese Jungs in der Lage waren, die Taktik auf Zuruf zu ändern und konditionell allen überlegen waren.
Als Mensch immer für jeden und jederzeit da. Er nahm die Probleme seiner Spieler ernst und versuchte sofort diese zu lösen. Als Beispiel, ein Spieler kam und sagte unter Tränen, "Trainer, heute ist das letzte Mal, dass ich hier bin. Ich muss ab sofort viel zu Hause helfen und darf nicht mehr kommen." Ralph war noch am selben Abend bei den Eltern und schaffte es tatsächlich, dass der Junge weiterspielen durfte.
Ralph war auch "ungern" auf anderen Sportplätzen gesehen, wenn keine Meinerser Mannschaft spielte. Bei den Vereinen klingelten dann die Alarmglocken. Welchen Spieler will er denn jetzt von uns. Er war sehr überzeugend. Wollte er einen Spieler, hat er ihn auch bekommen. Er redete solange auf den Spieler und Eltern ein, dass sie immer von seinen Worten überzeugt waren und einem Wechsel zustimmten.
Immer uneigennützig unterwegs, eigene Probleme hörte man nie. Immer bereit, alles für den Verein und seine Mannschaften zu machen.
"Ralph war niemand dem es wichtig war in der ersten Reihe zu stehen und selbst zu glänzen. Viel wichtiger war es ihm "seine" Jungs glänzen zu lassen. Als unser Trainer und Freund hatte er immer ein offenes Ohr für jeden und hat aus einem Haufen Fußballer damals eine echte Mannschaft gemacht! Wir werden ihn sehr vermissen." - Zitat Fabian Klos
Im Juli 2022 fragte ich Ralph, "Du, wir suchen für die Kickers einen sportlichen Leiter für die A- bis D-Jugend". Ich habe dich vorgeschlagen und alle finden das gut. In seinen Augen konnte ich schon das Feuer und die Planungen sehen. Seine Antwort war aber, "da muss ich mir erst Gedanken machen, bin im Ruhestand." Was er nicht konnte war Pokern. Ich wusste, dass er es machen würde. Ein paar Wochen später besuchte er schon die verschiedenen Spiele und Trainingseinheiten der Mannschaften und machte sich Notizen.
Leider wurde Ralph dann im Herbst krank und erholte sich davon nicht mehr. Wir als Verein verlieren einen tollen Menschen, der uns noch so viel hätte geben können.
Mach's gut Ralph, ich (wir) werde(n) dich vermissen.
Mark Voiges (und der JFV Kickers)
- Details
Für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen im Fußballsport wurde unser erster Vorsitzender Can Özcan mit dem DFB-Ehrenamtspreis 2022 ausgezeichnet.
Rund 1,6 Millionen Frauen und Männer engagieren sich als Ehrenamtliche oder Freiwillige in den fast 24.500 Fußballvereinen in Deutschland. In Niedersachsen sind es knapp 134.000. Stellvertretend für sie lädt der NFV aus jedem seiner Fußballkreise einmal im Jahr den jeweiligen Kreissieger bzw. Kreissiegerin zu einem sogenannten Dankeschön-Wochenende ins Sporthotel Fuchsbachtal nach Barsinghausen ein. Von Anfang an dabei waren und sind die Partnerinnen und Partner, denn zur ehrenamtlichen Tätigkeit gehören immer zwei Personen: Die eine, die sie ausübt, und die andere, die sie mitträgt. Dies verdeutlichte auch NFV-Vizepräsident Christian Röhling bei seiner Begrüßung, in der er die Partnerinnen und Partner zudem als "Rückgrat der Ehrenamtlichkeit" bezeichnete. Seinen Dank an die Preisträger*innen verband er mit dem Wunsch, "dass ihr auch in Zukunft weiterhin so engagiert seid und dabei helft, euren Verein, eure Organisation besser zu machen." Der zweite Tag des Dankeschön-Wochenendes begann mit einem Rundgang über die NFV-Anlage im Fuchsbachtal, ehe die Ehrung der Ehrenamtspreissieger*innen auf dem Programm stand.
- Details
Die VfL Wolfsburg Fußballschule hat heute den JFV Kickers besucht und auf dem Sportplatz in Volkse zwei FUNino Turniere für die G-Junioren und F-Junioren durchgeführt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Fußballspielen und konnten mit Wölfi abklatschen, der ebenso zu Besuch war.
Viele Fotos der Turniere gibt es in der Bildergalerie auf unserer Homepage:
https://jfv-kickers.de/bildergalerien/event/2023_vfl_kinderfussball_festival
- Details
Die D- Jugend konnte auch ihr zweites Rückrundenspiel dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, sowohl auf als auch neben dem Platz, erfolgreich gestalten.
Das Spiel hat gezeigt: mit Wille und Entschlossenheit ist im Fußball fast alles möglich. Weiter so Jungs!
- Details